Familiengottesdienst in Irlbach

Am 19. März feierten wir einen Familiengottesdienst zum Thema: Jesus öffnet unseren Blick. Die Kinder konnten ein Stück Spiegelfolie aufkleben, in der sich nicht nur wir, sondern vor allem das Licht der Jesuskerze spiegelt. Wer offene Augen und vor allem ein offenes inneres Auge, also ein offenes Herz hat, der macht die Welt um sich herum ein bisschen besser. Als Erinnerung an diesen Gottesdienst bekamen die Kinder eine Kratzfolie, in das sie eine Jesuskerze kratzen konnten: wir wollen nicht blind für Jesus sein, sondern sein Licht in die Welt leuchten lassen.


Der Frauenbund Irlbach lud zum Seniorennachmittag ein

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Dieses Sprichwort nahm sich die Vorstandschaft des Irlbacher Frauenbundes zu Herzen und holte den im November 2022 ausgefallenen Seniorennachmittag nach. So trafen sich am Donnerstag, 16.03. nach dem Gottesdienst um 14.00 Uhr 25 Seniorinnen und Senioren im Pfarrsaal, wo bereits ein leckeres Kuchenbuffet auf sie wartete.

Nachdem man sich bei Kaffee und Kuchen ausgiebig unterhalten hatte, präsentierte die Vorsitzende Rita Lorenz in einer bunten Bildershow Fotos vergangener Seniorennachmittage aus den Jahren 1984 bis 2017. Es machte den Anwesenden sichtlich Spaß, herauszufinden, wer auf den Fotos zu sehen war. Längst verstorbene Anverwandte wurden erkannt und liebgewonnene Erinnerungen traten zutage. Vielen Dank an Rita Lorenz für die schöne Idee! Ein kleiner Imbiss mit Wienern und Semmeln rundete den harmonischen Nachmittag ab.


Kreuzweg der MMC Irlbach zur Abbachhof-Kapelle

Obwohl die Wetterprognose am Sonntag, 12.03. eher ungünstig war, beteten die Irlbacher Sodalen ihren Kreuzweg traditionell zur Abbachhof-Kapelle. Um 15.00 Uhr versammelten sich nicht nur MMC-Mitglieder bei der Biogasanlage Engl, um sich mit Pfarrvikar Anton Kopp auf den Weg zu machen. In vier Stationen blickte man auf das Leben des Hl. Franziskus von Assisi zurück. Bei der Kapelle angekommen betete man gemeinsam den Sonnengesang. Nach einem Schlusslied und dem gespendeten Segen machte man sich wieder auf den Heimweg. Vielen Dank allen Vorbetern und Herrn Pfarrvikar Kopp für die Vorbereitung.